Donostia Zinemaldia 2016
Internationale und regionale Kurz- und Langfilme, Sternchen auf dem roten Teppich und queere Parties - das war die 64. Ausgabe des Filmfests in San Sebastian, die Zinemaldia in Donostia.
Filme kucken an der Playa de la Concha
Seit nunmehr 64 Jahren findet im September das internationale Filmfest in San Sebastián, die Donostia Zinemaldia, statt. Hier eine kurze Vorschau auf die diesjährige Ausgabe mit Retrospektive und prominentem Besuch.
Mehr dazu hört Ihr in...
Krise, ETA und Hausbesetzungen - Das 62. internationale Filmfestival Donostia - San Sebastian
Nicht nur im Wettbewerb - auch in anderen Kategorien wartet das diesejährige Filmfestival mit einigen Perlen auf.
Mit vielen O-Töne aus den gezeigten Filmen....
Buchkritik - Ignacio Martinez de Pison / Milchzähne
Ignacio Martinez de Pisons Familiensaga erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert und macht den Irrsinn ideologischer Grabenkämpfe während Bürkerkrieg und Diktatur im privaten Rahmen sichtbar. Sieglinde Krause hat das Buch gut gefallen...
Buchkritik - Almudena Grandes / Der Feind meines Vaters
Aus der Sicht Ninos, eines 9-jährigen Jungen in einem andalusischen Dorf, gewinnt man in "Der Feind meines Vaters" profunde Eindrücke von Repression und Widerstand in Spanien Ende der 40er Jahre. Petra Stromberger kann trotz Kritikpunkten...
Buchkritik-Rafael Chirbes / Der Fall von Madrid
Fast schon ein Klassiker zum Thema. Rafael Chirbes entwirft ein Familienepos und das Sittenportrait einer Epoche ausgehend von einem einzigen Tag: Dem Todestag Francos. Rüdiger Behrend ist begeistert von diesem Roman:
Gespräch über Romane zu Spanien unter der Franco-Diktatur
In der August-Ausgabe des Lesewütigen Kaffeekränzchens wurden drei Romane über Spanien unter der Franco-Diktatur vorgestellt. (Buchkritiken siehe unten) Im Gespräch versuchten wir anhand der Literatur zu ergründen, wie der Alltag unter der...