Workshop über die feministischen Kämpfe von Romnja* und Sintizze*: Was bedeutet Romanifeminismus?
Romnja* und Sintizze* werden in der dominanzkulturellen Zuschreibung gemeinhin ausschließlich in der Opferposition wahrgenommen und beschrieben. Fragen nach sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie Geschlechtergerechtigkeit oder nach...
Vor-Ort-Report: Ein Gespräch mit Pierre Sanoussi-Bliss
Er erzählt selbst von sich selbst, dass er – in den Augen mancher Leute – vier Minderheiten angehört: Er wurde unehelich geboren, ist schwarz, schwul und seit der Wende wird er auch „Ossi...
Eva Hanson im Interview: "Tantra-Massage ohne Eso ohne Bla"
Hautrausch inside tantra-massage, heißt das Buch von Eva Hanson. Sie setzt sich kritisch mit ihrem Beruf auseinander, in dem sie Bullshitansichten von Nicht-Bullshitansichten auseinanderklamüsert und so neue Perspektiven insbesondere für...
Warum zwei parallele Demos* : Hintergrundinfos zur Gedenkveranstaltung gegen patriarchale Gewalt
Patriarchale Gewalt ausüben und auf Demos gehen die gegen patriarchale Gewalt demonstrieren - das gibts. Linke Strukturen und Personen sind natürlich nicht befreit von patriarchale Gewaltformen. Einige feministische Gruppen vernetzten und...
Ausbruch | Die Anti-Repressionswelle: Ausbruchsendung vom 23.11.2025
Wieder ist ein Monat vergangen und wieder berichtet "Ausbruch - Die Antirepressionswelle" rund um Repression und Aktivismus: Gegenprotest gegen die Jugend-AfD, Freiburger Court-Watch-Gruppe war bei einem Prozess, ein Kommentar zu einem...
HörBar | In Aufruhr: Die GenZ im Globalen Süden
Wann: Do 11. Dezember 2025 | 18 Uhr
(Im Anschluss ab ca. 19.30 gemeinsame Winterfeier von Radio Dreyeckland und dem iz3w)
Wo: Radio Dreyeckland, Grethergelände, Adlerstraße 12
____________________________________________
In einer HörBar diskutieren...
Das Magazin Spezial - 40 Jahre Zentrum für Sexuelle Gesundheit (ehem. AIDS-Hilfe Freiburg) / Interview mit Steffi Irmen ("Die Amme") und Pierre Sanoussi-Bliss
Das Magazin Spezial - 40 Jahre Zentrum für Sexuelle Gesundheit (ehem. AIDS-Hilfe Freiburg) / Interview mit Steffi Irmen ("Die Amme") und Pierre Sanoussi-Bliss
Was für ein Jubiläum: Der Verein Aidshilfe Freiburg-Offenburg e.V. (Zentrum für...
Trans* Day Of Remembrance und trans* Sichtbarkeit: Trans* und Pfleger: Ein Einblick im Leben von Max
Max hat am Anfang des Jahres seine Ausbildung als Pflegefachperson abgeschlossen und arbeitet an der Uniklinik Freiburg. Er ist auch ein Transmann.
Anlässlich des Trans Day of Remembrance heute am 20.11 hat Melissa mit ihm gesprochen, um...
Gedenkveranstaltung des Transgender Day of Remembrance in Freiburg: "Trans Menschen haben es schwer und wir wollen dass die Gesellschaft hinschaut"
Der 20. November ist der Trans Day of Remembrance (TDOR), ein internationaler Tag der Errinerung an alle trans* Menschen, die im Laufe des vergangenen Jahres ermordet wurden, oder sich das Leben genommen haben.
Warnung: Im Beitrag...
Pridetime November 2025
Hallöchen, in der heutigen Sendung gehts es um die Reaktion dreier deutscher Bischöfe auf einen Text der Deutschen Bischofskomission zum Thema Sichtbarkeit von queeren Jugendlichen an Schulen.
Außerdem drifte ich etwas ab und versuche...
Gegen die Einsparungen und Streichungen in den: Disability Studies (d.h. in der Behinderten- oder Inklusionsforschung)
In Deuttschland gibt es nur 3 Institute, die zu Behinderung forschen (Disability Studies). Zwei davon sind akut von Schließung und Kürzung bedroht. (Hamburg und Köln).
Wenn man weiß, daß 15% der Bevölkerung in der BRD Behinderungen haben...
Tagesinfo von Freitag, 11.November 2005
| Fr | 11.11.05 | TI | 1. Intro Sexismus i d Linken |
| Fr | 11.11.05 | TI | 2. Kontext Can´t Relax in Deutschland in KTS |
| Fr | 11.11.05 | TI | 3. Deutungshoheit - Interview zu Jungle über sexistisch gelesene Comics |
| Fr | 11.11.05 | TI |
Vor-Ort-Report: LGBT-Grabstätten auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins.
Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins.
In der kommenden Woche (am 20.11.25) dreht sich in unserer Sendung alles um das Thema...
Neue Sendung: Kaleidoskop startet mit dem Thema Streit und Konflikte
Am 12. November startet eine neue Sendungsreihe auf Radio Dreyeckland.
In der ersten Folge von Kaleidoskop befassen sich die Moderatorinnen Basia und Valentina mit dem Thema, wie man Streit und Konflikte humorvoll lösen kann. Dafür haben...
Musik aus Freiburg: Tina Turnup im Gespräch zu ihrer neuen EP „Paradies“
Tina Turnups neue EP Paradies mit fünf Tracks erscheint am 14. November. Über den Titel gebenden Track als auch die anderen Songs sprach Nick mit der Rapperin aus Freiburg und ihrem DJ/Produzenten Young Frenchy. Es ging um die Motivation...
GayMusic ESC Halftime - The Winner Takes It All
Nach dem Grand Prix ist vor dem Grand Prix. Inzwischen ist seit dem Eurovision Song Contest 2025 in Basel ein halbes Jahr vergangen. Um Euch die Wartezeit bis zum nächsten ESC in Wien zu verkürzen, präsentieren wir Euch einen bunten Mix mit...
Fünf Jahre "Polnische Frauen Solidarisch Freiburg"
Die Gruppe „Polnische Frauen Solidarisch Freiburg“ hat sich im Zuge des Strajk kobiet (Frauenstreik in Polen) gegründet und gibt es mittlerweile seit fünf Jahren. Die Exil-Polinnen nehmen das zum Anlass für eine Reihe an Veranstaltungen...
Reportage zur Studidemo am 04. 11. 2025: "Die Unis den Menschen, die darin studieren!"
Am Dienstag den 4. November 2025 demonstrierten mehrere Hunderte Studierende für bessere Studien- und Lebensbedingungen und mehr Selbstbestimmung in Freiburger Hochschulen. Adrien und Melissa waren vor Ort und haben die Demo begleitet und...
Die gefährliche Alte - Gespräch mit Gisela Notz über Widerstand, Wegbereiterinnen und Wildspitzen
"Die Gefährliche Alte" ist eine Serie zu und mit "gefährlichen Alten": Ältere und alte Frauen, die nicht den Status quo akzeptieren, die sich in den Weg stellen, die unbequem sind und fordernd. Sie sind Antifaschistinnen, Feministinnen...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
