Mit Jung kaputt spart Altersheime lieferten Bärchen und die Milchbubis zu Beginn der 80er-Jahre DEN Punk-Slogan der Zeit, „No Future!“, war das Motto. Doch auch über den Punk hinaus verfügte die Band über reichlich Pop-Appeal und...
„Am 16. November 1974 sandten amerikanische Wissenschaftler in Arecibo auf Puerto-Rico ein kosmisches Radiogramm in den interstellaren Raum. […] Abgesehen davon, daß ein Viertel der Botschaft aus...
Wiederholung einer Sendung vom 16.12.2020. Unsere Büchse Buntes im Musikmagazin hat heute einen Gast. Antoine Chessex ist Komponist, Saxophonist, Soundtüfler und experimentellen Klängen ebenso zugeneigt wie die Moderator*innen dieses...
Ester Poly sind Martina Berther und Béatrice Graf. Seit 2013 experimentieren die beiden mit den Möglichkeiten, die Bass und Schlagzeug zu bieten haben. Raus kommt Rock, gewürzt mit etwas...
LaRadio im Gespräch mit zwei der Festivalveranstalterinnen Jackie und Simone.
Seit 2016 laden die Macherinnen des Festivals, ein loses Kollektiv von Berliner Frauen, zum Internationalen Frauentag ein. Nationale und internationale...
Unsere Büchse Buntes im Musikmagazin hat heute einen Gast. Antoine Chessex ist Komponist, Saxophonist, Soundtüfler und experimentellen Klängen ebenso zugeneigt wie die Moderator*innen dieses Musikformats. Jan und Fabian sprechen mit Antoine...
Die Rock and Roll Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle und ein Museum in Cleveland (Ohio) für die wichtigsten und einflussreichsten Musiker, Produzenten und Persönlichkeiten im Umfeld des Rock ’n’ Roll. Seit 1986 wird jedes Jahr eine begrenzte Anzahl neuer Mitglieder in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, wobei die Aufnahme frühestens 25 Jahre nach Erscheinen der ersten Schallplatte oder CD des Künstlers erfolgen kann. Für 2018 wurden Nina Simone, Bon Jovi, die Dire Straits und The Cars ausgewählt, die jeweils mit einem Track im Musikmagazin vertreten sind. Fröhliche Weihnachten. Pippi.
Kalt ist es in der Welt und Sorgen wehen durch das offene Fenster hinein. Doch unten von der Straße herauf ruft eine Stimme: Du musst das alles gar nicht...
„Man hat ein Thema und schreibt dazu Geschichten. Das macht ein Album zu einem Album.“
Simon Grohé hat klare Vorstellungen davon, was er in seiner Musik transportieren will. Auch sein Debütalbum „Mamaoerf“ hat ein Thema – und erzählt ganz...