Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"
Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.
Radio...
Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
Meron Mendel: Über Israel reden
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jede*r eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so...
Tagesinfo von Mittwoch, 4.September 2002
Mi | 04.09.02 | TI |
Coloradio Jingle Wahlenintro u Vorschau |
Mi | 04.09.02 | TI | Weltgipfel von Johannesburg.„Nachhaltige Entwicklung- Nachhaltige Enttäuschung“ -BUND Interview Herr Daniel ErMittler |
Mi | 04.09.02 | TI | Bürgerrechte in der Stadt... |
Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio
Historisches Tagesinfo am 03.09.2018: Tagesinfo von Freitag,03.09.1993
Fr | 03.09.93 | 0 | 68er Schmonzentten mit Teufel und Co. Kommune 1
|
2:52 | |
Fr | 03.09.93 | 1 | Polizei verhaftet Türkin in Biberach nach dem Brand der Flüchtlingsunterkunft, Vorwurf: fahrlässige Brandstiftung
|
01:15
|
Ki |
Fr | 03.09.93 | 2 | "Stuttgarter... |
Sarah Kaminsky über das politische Fälscherleben ihres Vaters und heutige Sicherheitsdebatten: "Wenn reaktionäre Zeitungen finden, dass es gut ist, dann können sich die Menschen vielleicht verändern"
Version originale de l'interview en français plus bas.
Papiere fälschen, um Leben zu retten: Das hat Adolfo Kaminsky rund 30 Jahre lang heimlich gemacht.
Angefangen hat er als junger Jude in der französischen Résistance. Er wandte seine...
Historisches Tagesinfo am 10.10.2016: Tagesinfo von Freitag, 27.09.1991
Fr | 27.09.91 | 1 | Katalogvorstellung von antifaschistischer Literatur des GNN-Verlages | 1 | Km | I-5.0 | |
Fr | 27.09.91 | 2 | Hungerstreik von politischen Gefangenen in Celle wg. Verweigerung eines Intervi | 3 | Km | I-1.3.1.3 | |
Fr | 27.09.91 | 3 | Aktionswoche gegen... |
"Türkisierung" - Schriftstellerin und Journalistin Ece Temelkuran über den Faschismusbegriff
"Erdogan vernichtet alles Schöne im Land; er lebt einsam und allein in einem großen Palast und hat ein unglaublich bösartiges Herz".
Die Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin Ece Temelkuran schrieb mit gerade mal 21 Jahren 1995 ihr...
Focus Europa Magazin vom 05.10.2015
- Menschenrecht nur so lange der Vorrat reicht?
- Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine)
- "Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"
- "Eine Gesellschaft ist nur so stark...
Besprechung Der Boulevard der Irren
Patrick Pécherot lässt in seinem Krimi "Der Boulevard der Irren" den legendären Detektiven Nestor Burma wieder auferstehen. Er ermittelt im besetzten Paris im Dunstkreis von Psychiatrie und Euthanasie. Elke Manz war fasziniert:
Anhören...
Besprechung Die Seele in der Faust
Patrick Rothmann widmet sich in "Die Seele in der Faust" einem wenig bekannten Kapitel in den vier Jahren der deutschen Besatzung in Frankreich: Der jüdischen Resistance. Rüdiger Behrend fand das Buch als Krimi nicht gelungen und war...
Besprechung Das schwarze Korps
Dominique Manotti, die Grande Dame des politischen Kriminalromans, beschäftigt sich vor allem mit der Kollaboration in Kreisen Pariser Industrieller. Thomas Hohner huldigt ihr:
Anhören (Länge: 6.15 min) {audio}images/stories/audio_mp...
Literarisches Geplauder über Krimis im besetzten Paris
Im Lesewütigen Kaffeekränzchen vom 13. Juni wurden drei politische Krimis vorgestellt, deren Detektive und Komissare im besetzten Paris von 40 bis 44 ermitteln. Nach der Vorstellung der drei Romane, gingen wir der Frage nach, ob die Krimis...