Interview mit Ram Say: "Ich modelle für den guten Zweck."
Bei der 19. Edition des African Music Festival in Emmendingen trafen wir auf Ram Say. Wie sie es diesem Interview erklärt, modelt sie für den guten Zweck.
Bei der 19. Edition des African Music Festival in Emmendingen trafen wir auf Ram Say. Wie sie es diesem Interview erklärt, modelt sie für den guten Zweck.
Die 19. Ausgabe des African Music Festival fand vom 2. bis 4. August 2019 in Emmendigen statt. Our Voice war da, um einige Momente und Interviews festzuhalten. Wir trafen auf Bobaucar Boye, Künstler beim Interkulturellen Theater Freiburg...
Joy Zenz is the founder of the Organisation "African Women in Europe.
She has written the book "African Women in Europe" together with other 11 other women.
This book is meant for empowering and sharing stories and living our legacy. The...
Di | 09.08.94 | 1. | Intro
|
|
Di | 09.08.94 | 2. | Flachglasfabrik – Vertrauen ist gut,Klagen ist besser
|
KI |
Di | 09.08.94 | 3. | AI Menschenrechtsbericht zu Deutschland insbes. Antifa-Migrantin durch grob rechtswidrige Polizeigewalt in HH
|
KI |
Di... |
Der Synthesizer ist ein feministisches Instrument. (Suzanne Ciani) – Techno can be your cosmic car. (Juan Atkins / Robert Hood) – Lässt sich die mathematisch-generative Kraft von Computern mit emanzipatorischen Politiken verbinden? – Zeig...
Di | 24.05.94 | 1. | Intro fehlt |
Di | 24.05.94 | 2. | Desertion des jugoslaw. Krieg, Abschiebung und Reise in EU Divergenz zu UNHCR / EPResolution zu serb. Deserteuren
|
Di | 24.05.94 | 3. | Konkretes Verfahren KDV in Türkei und dortige Verhaftete BFR... |
Sondersendung über den 1. Mai in Kamerun, Iraqi Kurdistan und Algerien. Außerdem ein Beitrag über Arbeitserlaubnis für Geflüchtete.
Das Computerzeitalter hat gerade erst begonnen und schon droht der globale Systemabsturz? Im Jahr vor der Jahrtausendwende steht zu befürchten, dass viele Rechner zur Silvesternacht das Datum um hundert Jahre zurücksetzen. Während...
Mo | 15.11.93 | 1 | Roma erreichen Aufenthaltsduldung und Wiederaufnahme ihres Asylverfahrens
|
Ki |
Mo | 15.11.93 | 2 | Kriegsdienstverweigerer in Zypern zu 3 Jahren Knast verurteilt.
|
Ki |
Mo | 15.11.93 | 3 | 10.Ökomedia in Freiburg beginnt am... |
Mi | 20.10.93 | 1 | Aids - Meldepflicht ? Interview mit Betina Bremser von der Freiburger Aids- Hilfe über Seehofers Pläne.
|
5 | I |
Mi | 20.10.93 | 2 | Dinosaurier des Kalten Krieges tagt in Travemünde. 15 Kriegsminister trafen sich zur Herbsttagung... |
Mi | 15.09.93 | 1 | Zwei Verfahren gegen AngehörigenInfo.
|
00:59 |
Mi | 15.09.93 | 2 | Wirtschaftsstandort Deutschland.Hintergründe der Debatte um Sicherung desselben.Interview mit AK-Redaktuer Georg und DGB-.Sprecher.Außerdem Aktion "G"des DGB... |
In einem Interview mit der bisher nicht als linkslastig bekannten FAZ weist der Sänger der Gruppe Tote Hosen Campino die Kritik der CDU-Führung am Konzert in Chemnitz zurück. Die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hatte die...
Mi | 01.09.93 | 1 |
Vorstellung des Freiburger Videoforums ab 2.9.; Übernahme vom Gruppenradio mit Gespräch über Geschichte Forum, |
Mo | 26.07.93 | Sondersendung Hommage an Leo Ferrer - verstorben am 14.7.93 | |
Mo | 26.07.93 | Live-Interview mit Weggefährten Pepito |
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Seit gut 10 Jahren schon organisiert die Straight Ahead Crew Konzerte in und um Freiburg herum. Der Anspruch dabei: Antifaschismus und Subkultur möglichst eng miteinander zu verknüpfen. Auch dieses Jahr ballert die Torpedo-Crew aus allen...
im Grethergelände, Adlerstraße 12, Freiburg
am Samstag 9. Juni 2018, 20 Uhr
veranstaltet von iz3w und RDL
Ob in Montevideo, Kinshasa, Paris, Tokyo oder Berkely: Die Revolte von 1968 veränderte die Welt bis heute. Junge Menschen rebellierten...
"Das Unrecht hat Namen und Adresse." (Berthold Brecht)
Nach einem Konzert der Rotzfrechen Asphaltkultur und der Anbringung einer Fahne an dem Haus des Staatsschutzbeamten Olaf Hupp in Hitzacker kam es zur Eskalation: Die ca...
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Sendung vom 24. August 1988 von 13-14 Uhr.
Seit etwa 1 Monat sendet RDL im August 1988 legal auf einer Frequenz, allerdings nur zu bestimmten Stunden am Tag (die Vollfrequenz 24/7 erhielt RDL erst im November 1988) In der Sendung werden...