Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. wochen gegen Rassismus ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Algerien ›

Suche

Algeriens Präsident löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an

19.02.2021Kurz vor dem zweiten Jahrestag des Beginns der Massenproteste in Algerien hat der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune vorzeitig das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. In einer Fernsehansprache versprach Tebboune freie...

Algerische Präsidentschaftswahl muss verschoben werden

03.06.2019Das algerische Verfassungsgericht hat eine Verschiebung der Präsidentschaftswahlen angeordnet, weil es keine verfassungskonformen Bewerber gibt. Die beiden einzigen Kandidaten hätten nicht die vorgeschriebene Anzahl an Unterschriften...

Gegen Bouteflikas Kandidatur: Generalstreik in Algerien

11.03.2019

Nach einem Generalstreik am Sonntag liegen weite Teile Algeriens lahm. Aus Protest gegen die erneute Kandidatur des Präsidenten Abdelaziz Bouteflika legten Mitarbeiter*innen von Unternehmen ihre Arbeit nieder und zahlreiche Geschäfte...

Proteste in Algerien gegen ein 5. Mandat Bouteflikas: Oligarchie hält an Bouteflika fest mangels Einigung auf seine Nachfolge zwischen Protektionisten und Wirtschaftsliberalen

04.03.2019In Algerien hat Präsident Bouteflika seine Kandidatur für eine 5. Amtszeit einreichen lassen. Dagegen gab es am Wochenende erneut Proteste. Unser Korrespondent Bernard Schmid lebt zwar nicht in Algerien, kennt sich dafür aber auch mit...
Anhören · 14:48 Playlist
20190304-oligarchiehl-w13364.mp3

Algerien: Bouteflika reicht trotz Massenprotesten Kandidatur ein

04.03.2019Trotz zahlreicher Proteste hat der 82-jährige algerische Präsident Abd al-Aziz Bouteflika am Sonntag seine Kandidatur für die Präsidentenwahl am 18. April eingereicht. Bouteflika ist seit 20 Jahren Präsident. Er versprach aber im Falle...

Bundesrat stimmt mehrheitlich gegen Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten"

13.03.2017Der Bundesrat hat am Freitag die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" abgelehnt. Die meisten der zwölf Bundesländer, die von den Grünen oder den Linken mitregiert werden, stimmten dem Entwurf...

Bundesrat stimmt heute über die Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" ab

10.03.2017Der Bundesrat stimmt am heutigen Freitag über die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" ab. Asylanträge von Menschen aus diesen Ländern sollen demnach pauschal als "offensichtlich unbegründet...

Historisches Tagesinfo 27.02.2017: Tagesinfo von Montag,27.01.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.02.2017
MO 27.01.92 1 Massendemonstrationen gegen Rassismus in Italien(Mailand) und Frankreich(Paris). 1,4 KI A-3. F-3.5. L-4.1.  
MO 27.01.92 2 "Stühlinger Kirchplatz umgekippt?" - Öffentliche Fraktionssitzung der CDU mit Landtagskanidat W.Golla...
Anhören · 59:59 Playlist
20170227-historisches-a4664.mp3

Sparpolitik in Algerien: Anti-Austeritätsproteste in Algerien

02.12.2016Ende November fanden in Algerien Anti-Austeritätsproteste statt. Die Sparpolitik schlägt überall zu. Algerien ist aufgrund des niedrigen Ölpreises unter Druck. Die Proteste richten sich insbesondere gegen die Rentenreform, die ein späteres...

Anhören · 9:56 Playlist
20161202-antiausterit-w6485.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Algerien filter Algerien
  • Marokko (3) Apply Marokko filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Tunesien (2) Apply Tunesien filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (6) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap