Neoliberaler Macron gewinnt Wahlen in Frankreich
Der radikal- neoliberale Kandidat Macron hat die französische Präsidentschaftswahl gegen die neofaschistische Kandidatin Le Pen gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag bei eher geringen 75,05 Prozent der Wahlberechtigten. Macron erhielt...
1. Mai in Frankreich: Viel schwächere Mobilisierung als 2002, Gewerkschaften geteilt in der Haltung für die Stichwahl
In Frankreich fanden die 1. Mai-Demonstrationen im Kontext der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen statt.
Zwischen 140.000 und 280.000 Menschen folgten landesweit dem Aufruf der meisten...
Erneuter Terroranschlag in Ankara auf Friedensdemonstration mit vielen Toten - aktualisiert
Die Regierung spricht mittlerweile von 97 Getöteten, 365 in Krankenhäusern behandelten, von denen 58 am Montagabend noch auf der Intensivstation lagen. Damit ist die offizielle Zahl der Verletzten seit Sonntag um mehr als 100 angestiegen...
Millionäre herzlich willkommen!
Kaum Besteuerung für ausländische Millionäre in der Schweiz bleibt. Isoliert als gern gesehen Fremdkörper, aber immer noch hoch Willkommen. Dabei bringen die Millionäre soviel auch nicht in die Volkskasse der Schweiz. Patrick Dubach...
Tagesinfo vom 3. Juli 1990
- 'Gorleben bebt': Erneute Blockade in Gorleben. Biomarkt statt Atommüll, Polizei hält sich zurück (O-Ton)
- Neugegründete Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW-Sachsen will beim Umbau der Schulen mtibestimmen. Aber keine Kritik am...
Tagesinfo vom 25. April 1990
03:22 News1 Amtsgericht Hamburg urteilt: Wer Nazischmierereien übertüncht, begeht Sachbeschädigung
05:00 News2 Bundesregierung finanziert Gewehr G11 von Heckler & Koch
05:45 News3 Britische Regierung erlaubt Forschung an...