A new life: "Germany can do better!"
Solidarity with Quashie who was deported after living more than a year in Freiburg's LEA and living seven years in Switzerland.
Solidarity with Quashie who was deported after living more than a year in Freiburg's LEA and living seven years in Switzerland.
Life in LEA or first reception camp for refugee is very precarious, patronized, restricted, controlled, monitored and isolated. Therefore, the residents always ask what are actually their rights. In this episode, we try to answer to this...
La vie dans le LEA ou le camp de premier accueil pour les réfugiés est très précaire, contrôlée, surveillée et isolée. Par conséquent, les résidents se demandent toujours quels sont leurs droits. Dans cet épisode, nous essayons de répondre...
Am Samstag, den 9. Oktober 2021, demonstrierten rund 200 Menschen in Solidarität für geflüchtete Personen gegen die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg, wie auch gegen alle anderen Lager. Die Demonstration fand im Rahmen des...
Emmanuel Annor, member of Our Voice, was transferred to Rheinfelder after one year in the first arival camp in Freiburg. The information his transfer first made him happy but he was quickly disillusioned as he arrived in the new camp.
Bundesweiter Aktionstag gegen die Unterbringung von Menschen in Massenlagern. Wir senden zwischen 12 Uhr und 14 Uhr live mit unserem Ü-Rad von der um 11 Uhr an der LEA startenden No Lager Nowhere Demo, die u.a. für eine Schließung der LEA protestiert...
Unser Freund und Mitstreiter Quashie wurde in der Nacht zum 23.09.21 aus der LEA heraus verhaftet, und am 29.09. nach Ghana abgeschoben.
Auch wenn wir so etwas tagtäglich beobachten müssen, ersuchen wir in diesem Fall um eure Unterstützung...
s.g. /Gegen die Hausordnung der LEA in Freiburg (seit Januar 2020 gültig) haben sechs Geflüchtete geklagt, weil sie gegen Grundrechte verstößt z.B. wegen der Regelungen in der Hausordnung über die Verschließbarkeit der Zimmer, die...
De nombreux hommes réfugiés vivant dans le camp disent souvent qu'il est très compliqué pour eux de trouver une femme en Allemagne. Est-ce dû à des différences culturelles ? Ou est-ce que les femmes allemandes sont-elles simplement racistes...
This year’s edition of Africa Day was partly streamed live through our live radio show with the new mobil studio of Radio Dreyeckland. The show was aired from 6 to 8 pm. Some were included in today’s show.
Additionally, we have an interview...
Der Film "Voices from the Camp - Stimmen aus dem Lager" von Dara Shikoh and Tobias Sylvan bezieht klar Stellung gegen das Lagersystem in der LEA Freiburg.
Zu sehen ist er hier
Nachtrag:
Alle Protagonisten des Films leben nicht mehr in der...
Beitrag von Thomas Meyer- Falk zu Suchtbezogene Erkrankungen im Justizvollzug
Repression an den Rändern Europas: Zusammenschnitt der Antira Wochenshau vom 21. September
Beitrag von Radio Z über die Kundgebung vom Solikreis Jamnitzerplatz...
01 Dana Gillespie - We Share The Same Sky
02 Eshi - Gedanken
03 FKJ - Instant Need
04 Chet Faker - I Must Be Stupid
05 Dirty Dave Osti - Bullets & Booze
06 Kaleo - Hey Gringo
07 Krissy Matthews - Anti-Social Media
08 Lea McIntosh...
Malgré les difficultés de la vie quotidienne, Ils restent toujours positive et essayent contre tout attente à transmettre cette même énergie positive aux migrants en général et aux réfugiés résident dans le premier camp d'arrivée de...
Am heutigen Freitag wird um 19 Uhr auf dem Freiburger Grethergelände zum ersten Mal der Dokumentarfim "LEA: Stimmen aus dem Lager" gezeigt. Was bedeutet es in einem Flüchtlingsheim zu leben? In der Lörracher Straße in Freiburg liegt die...
Am Sonntag demonstrierten rund 50 Menschen vor der Freiburger Landeserstaufnahme (LEA) gegen Polizeigewalt und das unmenschliche Lagersystem. In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli war ein Geflüchteter in der Freiburger LEA von Securities...