Mora Beiträge Januar bis März 2007
| 
 | |||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||
Dienstag, 02. Oktober: 
Christina Clemm (Rechtsanwältin) informiert zum aktuellen Stand des Verfahrens in Berlin.
Mittwoch, 03. Oktober: 
Dr. Rolf Gössner (Rechtsanwalt, Präsident der Internationalen Liga für Menschenrechte) klärt über die...
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| Radio Dreyeckland, Freiburg wera | Am 1. Januar ist es soweit: in Deutschland, zu mindest auf... | |||||
Ingeborg Gleichauf liest aus ihrem neuen Buch:
Wir senden und kommentieren die ganze Lesung von Ingeborg Gleichauf (Foto) aus dem Jos Fritz Cafe...
Michel musste letzte Wochen passen im MoRa. Er war in Stuttgart bei den
Grünen. Worum es da ging wie auch am Freitag in der Medienanstalt ist
Gegenstand des Gespräch: die Förderrichtlinien der LfK. 
Die will die
Unterfinanzierung der Freien...
Michel musste letzte Wochen passen im MoRa. Er war in Stuttgart bei den Grünen. Worum es da ging wie auch am Freitag in der Medienanstalt ist Gegenstand des Gespräch: die Förderrichtlinien der LfK. 
 Die will die Unterfinanzierung der Freien...
Update - Interview zur Räumung am 27.9.07
.
Heute morgen haben in Lacoma Arbeitstrupps mit schwerem Gerät begonnen,
im Auftrag von Vattenfall Bäume zu fällen und die einzigartige
Landschaft endgültig zu zerstören. Durch ihr rücksichtsloses...
Am 4. Juni 1977 ging "Radio Verte
Fessenheim" vom Elsaß aus erstmals auf Sendung. Der Kampf
gegen Fessenheim blieb schließlich erfolglos, aber "Radio
Verte" blieb und strahlte nun jeden Samstag die neuesten...
Sendetermine des Infomagazins:
Jeden Dienstag und Freitag sowie alle 2 Wochen mittwochs und donnerstags um
18.30 Uhr. Wiederholung am darauffolgenden Tag um 10.30 Uhr, samstags bereits um
8.30 Uhr.
 
| 
 | 
| Radio Dreyeckland Adlerstr. 12 79098 Freiburg | 
| Radio Dreyeckland g Betriebs-GmbH Geschäftsstelle und Studio: Adlerstr.12,10c 79098 
 Fon Büro 0761 – 30407 Fon Studio 0761 – 31028 Fax 0761 – 31868 Internet www.rdl.de 
 HRB 3135 AG Freiburg... | 
Am 4. Juni 1977 wurde zum ersten Mal "frei" gesendet: Es waren zwölf Minuten, die Geschichte machten. Mit einem kleinem, leistungsschwachen Sender und einer Antenne, die symbolträchtig auf einem Strommast der französichen...
Jeden Dienstag um 19 Uhr, Wiederholung am Mittwoch um 11 Uhr.
Sendetermine im Oktober:
02.10.: Radio Shalom
(jeden 1. Dienstag/Monat)
09.10.: Saga-Radio (jeden 2. Dienstag/Monat)
Infos zum Südbadischen Aktionsbündnis gegen Abschiebungen...
Vermutlich wird es um das Atomkraftwerk in der elsässischen Gemeinde Fessenheim gegangen sein. Atomkraftgegner hatten aus Protest gegen das im März 1977 ans Netz gegangene AKW einen Strommast besetzt. An dem...
Als Radio Dreyeckland noch keine Lizenz hatte - also vor 1988- stand der eigene100-Watt-Sender hoch in den Vorgesen.
Wenn wir uns damals selbstironisch die Frage stellten, „Wahrscheinlich hört wieder kein Schwein?“ dann sicher nicht, weil...
Eine Presseschau bei Radio Dreyeckland ist dagegen etwas Ungewöhnliches. Über eine ganze Stunde wird die Hörerin und der Hörer von RDL über den Inhalt der von den Redakteuren ausgewählten Artikel informiert und diese werden, wenn es die...
Onda-Info. Stimmen aus Lateinamerika
Alle 2 Wochen donnerstags um 18.30 Uhr, Wiederholung am
Freitag um 10.30 Uhr.
Qué onda? Stimmen aus Lateinamerika
Onda? das sind Reportagen, Magazinsendungen oder Features
über alles, was die...
Weitere Themen in Planung:
*Infoflash (8.15) Nofrotete auf Reisen/ Mindestlohn und Grundeinkommen
* ca 8.40 Uhr:Der runde Tisch in Freiburg hat im letzten Jahr nachgewiesen, dass zu 5,62€/qm kaum bezahlbare Wohnungen für Hartz 4 Bezieher in...
Weitere Themen in Planung:
*Infoflash (8.15) Nofrotete auf Reisen/ Mindestlohn und Grundeinkommen
* ca 8.40 Uhr:Der runde Tisch in Freiburg hat im letzten Jahr nachgewiesen, dass zu 5,62€/qm kaum bezahlbare Wohnungen für Hartz 4 Bezieher in...