Im September stand die Stadt Freiburg auf einmal in überregionalen und sogar internationalen Medien. Grund dafür war die Debatte und die diplomatischen Spannungen rund um die sogenannte Trostfrauen-Statue, die Freiburgs neue südkoreanische...
Die Wehrmacht besetzte Griechenland und verübte dort zusammen mit der SS zahlreiche Massaker an der Zivilbevölkerung. Bilanz: Griechenland schuldet dafür der BRD noch Geld. Wer jetzt vermutet, sich verlesen oder einen Wortdreher entdeckt zu...
Endlich sind die Entschädigungs- und Reparationsforderungen aufgrund der deutschen Verbrechen im 2. Weltkrieg mal wieder auf dem Tableau. Wir wollen anlässlich dessen noch einmal auf einen Beitrag von uns zum Zwei-plus-Vier Vertrag...
Immer mehr junge Leute scheinen sich nicht mehr so stark für die Geschichte zu interessieren. Das European Network for Rembrance and Solidarity (ENRS) leistet in diesem Bereich Begegnungsarbeit: Sie wollen Menschen über die Vermittlung von...
Resistenza: Partisan_innen - Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung in Italien. Unter diesem Motto findet am 24. und 25. 9. eine kleine Veranstaltungsreihe in Freiburg statt, mit dem Film "Geschenkt wurde uns nichts", und mit...
Im April 1941 überfiel die deutsche Wehrmacht Griechenland und errichtete eine brutale Besatzungs-Herrschaft. Bei Massakern an der Zivilbevölkerung starben mindestens 30.000 Menschen. 50.000 jüdische Griech_innen wurden deportiert und...
Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus
Eine pop-archäologische Expedition in den August 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren, als der 2. Weltkrieg auch in Asien zu Ende...
Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus
Eine pop-archäologische Expedition in den Juli 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren. Auf einem Indie-Label aus Los Angeles...
1915-Es war eine Zeit, in der man von brutaler Gewalt reden kann. Im ersten Weltkrieg starben unzählige Menschen.
Der schon vorhandenen tödlichen Waffen wurden die chemischen Waffen hinzugesetzt.
Chlorgas wurde zum ersten Mal am 22. April...
Nach militärischer Besetzung, einem Referendum, bei dem die eigentliche Frage der staatlichen Zugehörigkeit der Krim garnicht zur Auswahl stand und bei dem nur einige europäische Rechtsradikale als Beobachter anwesend waren, hat Russland...