Unsere Anti-Ableismus-Reihe:
zum Thema Behinderung und
Ableismus machen wir eine Art Anti Ableistisches Lexikon. In jeder 2. Sendung sollen Bezeichnungen transportiert, erklärt werden . z.B. <Crip Time, Mikroaggressionen, oder...
Cripping up bedeutet, dass Schauspieler*innen ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen. Was das bedeutet, darum geht es in dem Interview und ganz konkret geht es um das Theater DA in Aachen, das ein "Inklusionsstück" mit...
Wir sprechen in dem Interview sowohl über Behinderung und Klimakrise als auch über Klimaaktivismus und Behinderung. Es geht auch um den Ansatz von Crip-Time...(was das ist erfahrt ihr am Ende des Interviews).
Im Gespräch mit Nora geht es um Noras Leben als trans*Frau in Berlin und die Autobiographie "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin." Wir sprechen über Noras Kindheit und Jugend, Outing, Sexualität, Noras Interesse für...
In der September-Episode von "Sicherheit für wen?!" beleuchten wir einzelne Aspekte von der Verschränkung von polizeilicher Arbeit und dem Sexismus und der Transfeindlichkeit aus unserer Gesellschaft. Dazu sprechen wir über das Bild einer...
„MigrantInnen bleiben nur unter sich, sie wollen sich gar nicht integrieren!“. Dieser Vorwurf kommt oft in öffentlichen Debatten, wenn es um Organisationen von Menschen mit Migrationsgeschichte geht. Die Organisationen werden kritisch...
Am 1. August brachte der US-amerikanische Popstar Beyoncé ihren neuen Film „Black is King“ auf Disney Plus heraus. Der Film ist eine neue Adaption von „Lion King“ oder "König der Löwe". Im Film beleuchtet Beyoncé die afrikanische Kultur...
MIKAH ist ein*e ayitianische*r Schwarze Aktivist*in, Poet*in, Bildkünstler*in, und Autor*in aus Freiburg im Breisgau. MIKAH identifiziert sich selbst als queer* liebend und nonbinär und nutzt die Pronomen „Sie/Ihr“, oder auf Englisch „they...
Südafrikas gesetzliche Lage ist eine der fortschrittlichsten in Bezug auf die Rechte von LGBTI. Seine Geschlechtsidentität offen zu leben ist jedoch äußerst gefährlich. Sexuelle Gewalt und Morde an lesbische Frauen sind häufig. „Ich hatte...