Max Mannheimer sprach 1995 an der Katholischen Fachhochschule in Freiburg.
Mannheimer wurde 1920 geboren. Er und seine gesamte Familie wurden 1943 nach Theresienstadt und von dort nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur Max Mannheimer und...
Anna Mettbach wurde 1926 in Ulfa in Mittelhessen geboren. Als Sintezza wurde sie als junges Mädchen ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie überlebte. In der folgenden Archivaufnahme vom November 2000 spricht Anna Mettbach...
In unserer Junisendung erwarten Euch folgende Themen:
Wir hatten die Ehre, mit der Holocaustüberlebenden und ehemaligem Mitglied des Mädchenorchesters im KZ Auschwitz, Esther Bejerano zu sprechen. Wir hören Ausschnitte aus diesem Gespräch...
Am 16. Mai fand die Gedenkfeier am 80. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma ins besetzte Polen statt. Wir sprachen mit Tim Müller, wissenschaftlicher Leiter im Verband Sinti & Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. über den...