Germanistin, Feministin, Überlebende: Ruth Klüger - Weiter leben. Eine Jugend

Ruth Klüger - Weiter leben. Eine Jugend

Weiter leben.jpg

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
DTV

Ruth Klüger schildert ihre Kindheit und Jugend in Österreich und Deutschland als Jüdin. Sie erzählt vom brutalen Antisemitimsus, von ihrer Deportation nach Auschwitz und dem Kampf ums Überleben dort. Und sie reflektiert die (Un)Möglichkeit des Weiterlebens. Für Rezensentin Eva Gutensohn, die im November eine Reise in die Gedenkstätte Auschwitz angetreten hat ( Über Auschwitz darf kein Gras wachsen), ist das Buch die literarisch wertvollste und philosophisch klügste Reflexion über den Holocaust. Und sie liest sie als Appell an die Deutschen, Österreicher*innen und alle, die den Faschismus gerade auf der Matte stehen haben.