Am frühen Morgen haben etwa 80 Aktivist*innen mehrere Bagger im rheinischen Tagebau Garzweiler besetzt. An unterschiedlichen Stellen innerhalb des Tagebaus soll so der Betrieb gestört werden. Die Gruppe des Bündnisses „Einsatz Kohlestopp...
Am Donnerstagnachmittag hat Fossil Free Freiburg, gemeinsam mit Aktivist*innen von Fridays for Future und Extinction Rebellion gegen die anhaltenden Investments der Universität Freiburg in die Kohle-, Öl- und Gasindustrie protestiert. U.a...
Der Energiekonzern RWE fordert von Daniel Hofinger, einem 24jährigen Studenten, der auch bei dem Aktionsbündnis Ende Gelände aktiv ist, eine Strafe von 50,000 Euro.
RWE begründet die Strafforderung damit, dass Hofinger durch Äußerungen bei...
Im Vorfeld der Blockadeaktion durch Aktivist*innen der Gruppe „Ende Gelände“ verbreitet die Polizei falsche Informationen. In einem Schreiben wand sich die Polizeidirektion Aachen an Schulen in Köln und Düsseldorf. Darin verkündete sie...
Am Montag nach dem großen Wahlerfolg der Grünen bei der Europawahl, bei den Kommunal- und Landtagswahlen fand in Freiburg eine Veranstaltung über den Kohleausstieg statt. Im Vorfeld der Europawahl demonstrierte die Klimabewegung...
RWE hat mit dem Bau einer neuen Straße im Rheinland begonnen. Gebraucht wird sie erst in 8 Jahren, wenn weitere Dörfer weichen sollen damit ihr Grund in Geld und CO2 umgewandelt werden kann. AktivistInnen vermuten, dass der vorzeitige Bau...
Im Ranking der europäischen Klimasünder haben es 7 deutsche Braunkohlekraftwerke unter die ersten 10 geschafft. Den Spitzenplatz hält ein polnisches Kohlekraftwerk. Als einziges Unternehmen, das nicht Kohle verstromt, hat es der...