In der Nacht hat die Polizei das Protestcamp am Hambacher Forst geräumt. Das Camp wurde auf einem Sportplatz errichtet, der dem Energiekonzern RWE gehört. Von 109 Personen wurden laut Medienberichten die Personalien festgestellt, ihnen...
Die Ablehnung der beiden vorgeschlagenen Orte für das Protestcamp sei "plötzlich" gekommen, schreibt das Bündnis Ende Gelände in seiner Pressemitteilung am Wochenende. Vier Tage vor dem Start der Protestaktion gibt es derzeit keinen Platz...
Der Hambacher Forst wird zunächst weiter öffentlich zugänglich bleiben. Diese Konsequenz zog RWE aus dem vorläufigen Rodungsstopp von Ende letzter Woche. Die bereits angelegten Absperrungen wie Gräben und Seile würden entfernt, sagte ein...
Update: Das Verwaltungsgericht Aachen hat das Verbot am Freitagnachmittag gekippt. Aus der Urteilsbegründung: "Bei einer Versammlung i.S.v. Art. 8 GG sei die Vorlage eines validen Sicherheitskonzepts nicht - wie etwa bei gewerblichen...
Die Polizei hat die für morgen geplante Grossdemonstration für den Erhalt des Hambacher Forsts verboten. Sie rechtfertigte ihre Entscheidung mit angeblichen "erheblichen Gefahren für die öffentliche Sicherheit", die mit der geplanten...
Nachdem am vergangenen Donnerstag ein Journalist tödlich verunglückte, wurden die seit dem 13. September von der Polizei in Gang gebrachte Räumung vorerst ausgesetzt. Gestern wurde sie wiederaufgenommen und es gab auch weiterhin Festnahmen...
Der Wald trauert. Die Unterstützer halten inne. Im Protestcamp des Hambacher Forst ist ein Mensch verstorben. Bei aller Angst, dass die Rodung und der Abbau der Kohle zu einem noch schnelleren Klimawandel führen wird, steht fest, dass...
Am 16. September gingen an einem eher ruhigen Sonntagnachmittag über 700 Menschen laut rufend durch die Freiburger Innenstadt - nicht des Fußballs wegen, sondern um gegen die Räumung des besetzten Hambacher Forsts zu demonstrieren. Seit ein...