Magdalena Guttenberger ist im Vorstand vom Verband Deutscher Sinti und Roma Baden-Würrtemberg und wohnhaft in Ravensburg. Wir sprechen mit ihr über das Gedenken am kommenden 27. Januar, dem Tag für die Opfer des Nationalsozialismus...
Gerade wird in Freiburg viel diskutiert über die neue Holzskulptur Loretta, wir machen das auch, aber wie ist das eigentlich speziell mit den Geschlechter- und Frauendarstellungen bei anderen Denkmälern in Freiburg aus anderen Epochen?
Der Name Witzenhausen sagt wohl den wenigsten Menschen was. Es handelt sich um eine Kleinstadt in Nordhessen mit rund 15.000 Einwohner*innen. Eine typische nordhessische Landstadt mit hohem Anteil an protestantischen Bürger*innen...
Trotz mehrmaligen Ummalungen und Stimmen gegen die pompöse Nazi-Errichtung: der "Mutterbrunnen" in der Wiehre steht fast 90 Jahre nach seiner Errichtung 1943 noch immer - gut sichtbar für die Öffentlichkeit.
Or ist Jude und beschwerte sich mit einem Post in der Facebook-Gruppe "Netzwerk Freiburg" über den respektlosen Umgang mit dem Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge. Der breite Sturm der Entrüstung hatte aber nicht den skandalösen...
Am Samstag, 16. August, erhielt Freiburgs hässlichstes Denkmal ein neues Outfit. Gegen 11 Uhr erkletterte eine Gruppe ordnungsgemäß maskierter Mitglieder der Gruppe # Denkmälerumdenken das Siegesdenkmal und stattete auch die Soldaten aus...
Alexander Diepold ist Geschäftsführer bei der Hildegard-Lagrenne-Stiftung: 0:29
Nun formierte sich ein Aktionsbündnis als unabhängiges Instrument, bestehend aus sowohl Sinti und Roma Organisationen als auch anderen diasporischen...
Im belgischen Antwerpen hat die Stadt eine Statue des Königs Leopold II. entfernt. Damit reagierten die Behörden auf die Proteste gegen Rassismus in den letzten Tagen. Unter der Regentschaft Leopolds II. hat Belgien ein brutales...
Vor einer Weile stimmte der Stadtrat für die Benennung des Platzes um das Siegesdenkmal in "Europaplatz". Das Siegesdenkmal, während der Bauarbeiten vorübergehend abgebaut, wurde Ende letzten Jahres wieder aufgestellt. So wie es dort steht...
Der Kulturausschuss des Freiburger Gemeinderats hat sich am Freitag gegen den Vorschlag der Verwaltung, den Platz am wiederaufgestellten Siegesdenkmal Europaplatz zu nennen, ausgesprochen. Am Samstag fand am pompösen Siegsesdenkmal eine...