Mehr als 453 Millionen Datensätze von über 125 Millionen Passagieren wurden 2023 vom Bundeskriminalamt analysiert. An diese wurden die Daten automatisiert ausgeliedfert und nach Mustern anlysiert. Damit sollen organisierte Kriminelle und...
Am Mittwoch Nachmittag, den 10. April 2024, beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und damit das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl. Der Beschluss galt als Formsache...
#WirFahrenZusammen lautete das Motto beim Klimastreik am 1. März. Fridays For Future will mit der gleichnamigen Kampagne in Kooperation mit ver.di damit auch den Streik im öffentlichen Personennahverkehr für bessere Arbeitsbedingungen...
Zur größten Demo in Freiburg nach 1945 kamen am Samstagvormittag zwischen gut 30.000 (Angabe der Polizei) und 35.000 (Angabe der Veranstalter:innen) Menschen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Den Aufruf unter dem Slogan...
Es scheint sich mittlerweile als feste Regel einzubürgern, dass Weltklimakonferenzen in einem Land stattzufinden haben, dessen Haupteinnahmequelle fossile Energieträger sind. Da eignete sich Katar schon einmal bestens und nun wird es, wenn...
Aktuell erinnert einiges an Anfang der 90-er Jahre. Nein, damals gabs kein Corona und auch die Bedrohlichkeit der Klimakatastrophe war im Bewusstsein der breiten Bevölkerung noch nicht so angekommen, wie heute, einiges erinnert aber auch...
Vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts wurde gestern, Montag, den 10. Juli verhandelt gegen einen 63 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung. Dem Angeklagten wird...
Der 5.Mai ist der europäische Aktionstag für Menschen mit Behinderungen. Am Samstag, 6. Mai stellen rund 45 Verbände, Initiativen und Vereine aus dem Bereich Inklusion gemeinsam mit der Stadt Freiburg und dem Landkreis Breisgau...