Aufgrund seines Engagements für die Rechte von Geflüchteten hat Adam Alazawe schon mehrmals Angriffe von Nazis erlebt. Das hält ihn alllerdings nicht davon ab, weiterhin aktiv zu sein. Unter anderem engagierte sich Adam in der Redaktion...
„MigrantInnenorganisationen und Geflüchtete Initiativen haben kaum Chancen in den Medien zu kommen.“ sagt Obiri Mokini, Gründer des Refugee Radio Potsdam, in der dritten Folge unseres Podcasts.
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet. Ein von Aktion Bleiberecht in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zum Ergebnis, dass die Grundrechte der Bewohner*innen der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg schon durch die geltende...
Thema im Migrationsausschuss des Freiburger Gemeinderats am Donnerstag den 24.09.2020 waren u.a. die Unterkunftsgebühren in Unterkünften für Geflüchtete. Wir haben darüber bereits in der Vergangenheit berichtet. Geflüchtete und Obdachlose...
Rose und Wahid kamen 2015 nach Deutschland. Mit den Jahren konnten sie die Sprache lernen und die Kultur kennenlernen. Wie sie sich beide seit den letzten Jahren entwickelt haben, erzählen sie am Mikro von Rouby Traoré.
Inmitten der Coronakrise, die die Balkanregion hart trifft, hat die grün-schwarze baden-württembergische Landesregierung erneut eine Sammelabschiebung vom Baden-Airpark durchgeführt. Am Mittwoch den 16. September wurden insgesamt...
Fast 1,1 Millionen Flüchtlinge sind 2015 in Deutschland eingereist. Mehr als 476 000 haben Asylanträge gestellt. Was ist aus diesen Menschen geworden? Wie fühlen sie sich heute in der Deutschen Gesellschaft? Adam Alazawe erzählt wie es für...