Mnyaka Sururu Mboro ist in Moshi am Fuße des Kilimanjaros im damaligen Mandatsgebiet Tanganyika (heute die Vereinigte Republik Tansania) geboren. Er hat dort und in Deutschland als Lehrer gearbeitet und setzt sich seit Jahrzehnten für die...
Anlässlich der Teileröffnung der ethnologischen Sammlungen am 22.09.2021 kritisiert die Initiative Berlin Postkolonial, dass das Humboldt Forum Kulturschätze aus Regionen der Welt zeigt, in denen koloniale Fremdherrschaften den Zugriff auf...
In einer Sendung über Forschungs-Romane darf "Die Vermessung der Welt" nicht fehlen, findet Rezensentin Sieglinde Krause. Das Buch erzählt auf witzige und überraschende Art die Lebensgeschichte zweier großer Genies des 19. Jahrhunderts...
Nach den drei Buchvorstellungen unterhielt sich das Lesewütige Kaffeekränzchen über das, was ihre Romanprotagonisten wohl antrieb, so anstrengende entbehrungsreiche Reisen in entlegene Regionen zu unternehmen. Mit welchem Blick betrachteten...