Der AfD in Berlin ist offenbar ein Missgeschick passiert. Sie hat das Ergebnis ihrer eigenen Umfrage, ob Islam zu Deutschland gehöre, wohl versehentlich gelöscht. Zum Glück hat wenigstens der Vorsitzende der Grünen in Berlin, Werner Graf...
Im Iran ist eine Frau wegen ihres Protests gegen den Kopftuchzwang zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Dies gab am Mittwoch Teherans Staatsanwalt Abbas Jafar Dolatabadi bekannt. Die Identität der Frau wurde nicht bekannt. Die...
In den Medien kommen Muslime - als solche erkennbar - meist nur in "Islamdebatten", unter dem Stichwort "Einwanderung" oder "Terrorismus" vor. Das Magazin zeigt die Entwicklung von Islam-Darstellungen...
Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Augenblicklich ist der Iran wieder in den Schlagzeilen. Die Menschen gehen gegen die Regierung auf die Straße. Bei RDL wird Sonntags, in persischer Sprache zu Ereignissen im Iran...
Am 3. Oktober war nicht nur Tag der deutschen Einheit, sondern auch Tag der Offenen Moschee. Das soll Besucher*innen eine mögliche Angst vor dem Islam nehmen. Und ihr Selbstverständnis ausdrücken, dass Muslim*innen Teil von Deutschland sind...
In Wien haben rund 300 DemonstrantInnen gegen das am Sonntag in Kraft getretene Burka-Verbot protestiert. Eine Teilnehmerin sagte gegenüber der Nachrichtenseite euronews: „Das Gesetz ist furchtbar. Zunächst einmal denke ich, es ist nicht...
Was treibt Menschen zum IS? Wieso werden Paul, Sammy und Richard plötzlich zu salafistischen Fanatikern?
Was macht die Attraktivität des Salafismus vor allem unter Jugendlichen aus? Warum wenden sich so viele Menschen auch in Deutschland...
Aufzeichnung vom 18. Mai 2017, veranstaltet von der ag freiburg
Eine feministische Kritik an Islam und Islamismus bewegt sich in einem hochexplosiven Spannungsfeld: Einer sich barbarisierenden deutschen Gesellschaft, deren Rassismus sich...