Auch heute stören Unterstützer:innen der Gruppe „Letzten Generation” wieder den Verkehr auf der A100, einer der wichtigsten Verkehrsadern Deutschlands. Nachdem die „Letzte Generation” mit ihrer Kampagne „Essen Retten - Leben Retten die A...
Mit seinem Roman Kein Held “ (Badischer Landwirtschaftsverlag, 2020) spürt Valentin Moritz Parallelen zwischen dem Großvater, einem südbadischen Landwirt in der NS-Zeit und dem Enkel in den “goldenen 90ern” nach. Valentin Moritz kam am...
Am Dienstag übergab die Zukunftskommission Landwirtschaft ihren knapp 170-seitigen Abschlussbericht an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Verabschiedet wurde von dem Expert*innengremium bereits Ende Juni – und das einstimmig.
Die Präsidenten der EU-Kommission hat einen Europäischen Green Deal verkündet. Das Papier ist ambitioniert aber wenig detaiiliert und nun hapert es schon bei der Landwirtschaft. Am Montag wurden die Verhandlungen des Parlaments mit der...
Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Waßmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a. durch den...
Im Lokalfernsehen, im öffetnlich-rechtlichen Radio oder in der Wochenzeitung wird das Thema Spargelernte bisher recht verhalten angegangen im Mittelpunkt stehen meist die Sicherheit, dass es genug vom Saisongemüse für die Verbrauchenden...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace steigt aus der Kommission der Bundesregierung zur Zukunft der Landwirtschaft aus und erhebt dabei Vorwürfe gegen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Greenpeace-Geschäftsführer Martin...
Im September 2020 verabschiedete die indische Regierung drei Gesetzvorlagen, die den Agrarsektor liberalisieren. Die Verordnungen bedeuten das Ende des Mindeststützungspreises und könnten das ohnehin schwache Einkommen der Bauern in Indien...
# REPORTAGE: Brasilien und Paraguay als Absatzmarkt für Agrogifte aus Europa # INTERVIEW über die anhaltenden Bauernproteste in Indien # BEITRAG: Wie die europäische Agrarpolitik und EU-Freihandelsabkommen den Landwirt*innen in Kolumbien...