Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.
In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...
Der Gerichtshof von Niort hat am 17. Januar neun Personen verurteilt, die es als Sprecher beziehungsweise Organisatoren der Demonstrationen gegen Wasserprivatisierung durch die Agrarindustrie in Westfrankreich wertet. Proteste gegen die vom...
Am Wochenende protestierten in Madrid 5.000 streikende Ärzt:innen und besetzten u.a. Gesundheitsministerium. DieHaus- und Kinderärzte sind seit gut einem Monat in einem unbefristeten Streik. Sie fordern mehr Investitionen in den...
Die Freiburger Stadtverwaltung und die Stadtbau haben die geplante Privatisierung von 120 FSB Wohnungen in der Sulzburger Straße 15-19 in Weingarten doch noch gestoppt. Im Verlauf der Planungen zur Sanierung und Privatisierung der FSB...
Die Stadtbau plant in der Sulzburger Straße 15-19 in Weingarten nach der Sanierung 120 Miet- in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Wir haben vielfach darüber berichtet. Das Ganze soll durch das Bundesprogramm Sozialer Zusammenhalt, vormals...
Die mit Spannung erwartete Abstimmung im Sanierungsbeirat Sulzburger Straße über die geplante Privatisierung der Stadtbauwohnungen in der Sulzburger Straße 15-19 in Freiburg Weingarten fiel recht eindeutig aus. Am Mittwochabend waren neun...
Kurz vor der Verabschiedung der geplanten Rentenreform durch die französische Regierung gab es am gestrigen Mittwoch aus Protest Stromausfälle und eine Hafenblockade in Südfrankreich.