In Brasilien wurde Ende März die Bundesabgeordnete Célia Xakriabá von der Partei PSOL zur Präsidentin der Kommission für die Verteidigung der Frauenrechte im Abgeordnetenhaus gewählt. Ein absolut ein historisches Ereignis, denn sie ist die...
Der Hasdeo Wald in Zentralindien stellt einen der größten Wälder Indiens dar. Seine Fläche ist so groß wie zwei drittel des Saarlands und ist für viele indigene Völker zentrale Ort ihres Lebens. Die Regierung der Region will den Kohleabbau...
Nach einem Bericht der internationalen Natur- und Umweltschutzorganisation WWF gehen 16 % der Abholzungen von Regenwald weltweit auf die Importbedürfnisse der EU-Länder zurück. Damit ist die EU nach China und mit erheblichem Abstand zu...
Einer Studie des World Resources Institute zufolge hat die Abholzung von Wäldern 2019 stark zugenommen. Allein in Brasilien seien vergangenes Jahr rund 1,4 Millionen Hektar besonders wertvollen Primärwaldes verschwunden. Durch die rechte...
Die britischen Einzelhandelsketten Tesco, Asda, Waitrose, J Sainsbury und Marks & Spencers, haben der brasilianischen Regierung einen Drohbrief geschrieben. Weitere britische Unternehmen haben sich angeschlossen. Sie drohen damit...
Schwere Regenfälle in den letzten Tagen haben massiv dazu beigetragen, dass die seit Monaten wütenden Waldbrände in Bolivien eingedämmt werden konnten. Insgesamt sind in Bolivien schon über vier Millionen Hektar Regenwald diesen Sommer...
Etwa ein Jahr ist es her, dass der rechtsradikale Jair Bolsonaro zum brasilianischen Präsident gewählt wurde. Wir wirkt sich das aus? U.a. darüber haben wir mit unserem RDL Kollegen Fabian gesprochen, der als Mitarbeiter der Kooperation...