Lediglich acht der 50 großen schweizer Unternehmen sind fit für die Energiewende - Coop und Migros gehörten zu den Vorreitern während Nestlé und das Fernsehen Nachholbedarf hätten
Russland schränkt Adoption für Länder ein, in denen...
Es gilt schon fast als Wahrheit: das Klischee von den Bettelnden Roma-Kindern, die von bösen Menschenhändlern und Mafiabossen ausgebeutet werden.
Die Stadt Bern machte vor vier Jahren mobil und startete das Projekt Agora.
Ein Projekt...
Der Film "Just the Wind" kam jetzt, am 18. 7., in die deutschen Kinos und wird weithin bejubelt. Wir hatten in schon vorher gesehen und besprochen: Beim Freiburger Filmforum im Kommunalen Kino war der Film des Regisseurs Bence Fliegauf im...
In der Nacht vom 22. auf den 23.04. gab es den gescheiterten Versuch eine Familie aus Freiburg abzuschieben. Am Mittwoch sollen von Karlsruhe aus mit einem Flugzeug zahlreiche Menschen abgeschoben werden (Info RDL). Im Mittagsmagazin von...
Der "eisige" Wind passte am Samstag trefflich zu der wieder eingeeisten Situation für Flüchtlinge in Baden-Württemberg. Vier Tage vor der angekündigten Abschiebung von 60 in Baden-Württemberg Zuflucht suchenden Menchen durch die grün-rote Landesregierung zogen am Samstag etwa 700 Menschen (BZ: 400, Polizei: 500) darunter zahlreiche Flüchtlinge von der Johanneskirche durch die Innenstadt zum Rathausplatz und forderten: Wer bleiben will soll bleiben! Die Spitze der Demo bildete ein Roma-Kinder-Block. Auf den Zwischenkundgebungen wurde auch auf die Situation in den Flüchtlingsunterkünften der ach so offenen Stadt Freiburg und reale Abschiebeprozeduren von Togolesen aufmerksam gemacht. Es wurde nicht nur die Situation der Roma in den jeweiligen Herkunftsländern, sondern auch die bürokratischen Prozeduren in der BRD (auch durch Abdrängung lanjährig Geduldeter in aussichtslose Asylverfahren), sowie die Reaktualisierung der Hetze durch den Innenminister Friedrich (CSU) und der allgemein zunehmende Antiziganismus angeprangert. Stadträt_innen von den Grünen (Serialtin), LiSSt (Prof.Schuchmann), GAF (McCabe und Stein) beteiligten sich ebenso an der Demonstration wie der Ex-MdEP Tobias Pflüger (Linke). Die für den Mittwoch für den Baden Airport terminierte Abschiebung soll nicht protestfrei erfolgen. Eine (angemeldete) Kundgebung am Abschiebeflughafen ist angekündigt.
Gespräch mit Karin Waringo, die sich für die Organisation Chachipé engagiert. Sie hat einen umfassenden Bericht über die Lage von Roma im Balkanraum verfasst.
Wie ist die Lage der Roma vor Ort einzuschätzen? Wie ist die Praxis der...
Am Montag, 8.4.13 hat der Innenauschuss des Europaparlaments (LIBE)s ich dem Druck Deutschlands und Schwedens gebeugt. Eine Aufhebung der Visafreiheit für "Notfälle" soll möglich sein, durch Änderung des entsprechenden EU-gesetz (Verordnung...
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Kongress der Roma in London statt seitdem wird alljährlich am 8. April der Welt-Roma-Tag begangen. Wir nehmen das zum Anlass, einen Blick auf die Situation der Sinti und Roma in Deutschland und Europa...
Das Stück Deportation Cast von Björn Bicker wurde 2012 mit dem Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Momentan wird das Stück im Freiburger Stadttheater aufgeführt (Regie: Frank Oberhäuser)
Erzählt wird die Geschichte einer Roma-Familie, die...