Auf Druck der Rumänisch-Orthodoxen Kirche hat die rumänische Regierung den verpflichtenden Sexualkundeunterricht teilweise wieder zurückgenommen. Erst im März hatte sie das neue Fach eingeführt. Jetzt benötigen Schüler*innen das...
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux verarbeitet in diesem Roman die Erinnerung an erste sexuelle Erfahrungen. Völlig uninformiert und unerfahren, lässt sich die 18 jährige Annie in einem Ferienlager in den 50er Jahren mit einem...
Die drei aktuellen Romane, die im Lesekränzchen vorgestellt wurden, umfassten ein halbes Jahrhundert Mädchenleben. Wir interessierten uns dafür, welche Themen die Mädchen bewegen, wie informiert sie in erste Liebe und Sexualität gehen und...
Wir sprechen über etwas, worüber sonst nicht so viel gesprochen wird: vulvarische Ejakulation, squirting, spritzen, den meisten als "weibliche" Ejakulation bekannt. Wir tauschen Geschichten aus über das Körperkennenlernen, gesellschaftliche...
Mithu Sanyal hat vor 10 Jahren ein Buch mit dem Titel „Vulva“ geschrieben. Klappentext: Diese freche, facettenreiche, lustvoll erzählte Kulturgeschichte des weiblichen Geschlechts, eine Geschichte von Aberkennung und Aneignung, stellt die...
Wie sehen unsere Vulven* aus? Welche Vorstellungen haben wir davon, wie wir sein sollten? Was bedeutet meine A_Sexualität* für mich? Wo/Wann empfinde ich Lust? Wo/Wann Scham? Was hält mich zurück, mich so zu zeigen, so zu sein, wie ich bin...
24.11. Samstagabend fand die von einem breiten feministischen Bündnis (vom Feministischen Zentrum, dem Verein für feministische Mädchenarbeit Tritta e.v., der Realitätenwerkstatt über die Antifaschistische Linke Freiburg und dem Autonomen...
Sexualität und Behinderung ist immernoch ein gesellschaftlich tabuisiertes Thema. Patrizia Kubanek setzt sich mit ihrer Arbeit als Sexualberaterin für Menschen mit Behinderung und durch Vorträge und Workshops, die sie zu dem Thema anbietet...