Das Lesewütige Kaffeekränzchen prescht literarisch in den amerikanischen Westen.Die heroische Besiedelung des amerikanischen Westens Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts gehört zum Gründungsmythos der USA. Die Doktrin Manifest Destiny , auf...
Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU sowie das Abkommen CETA der EU mit Kanada stehen öffentlich in der Kritik. Eine erste Petition gegen die Einrichtung einer transatlantischen Freihandelszone hatte in Deutschland...
Deutschland unterstützt seit spätestens 2007 aktiv den „Krieg gegen den Terror“. In einem Vortrag in der Uni Freiburg sprach der Schriftsteller und Journalist Chrstian Fuchs am 21.05.14 über die Verwicklung Deutschlands im US-amerikanischen...
Undemokratischen Schiedsgerichte sollen richten. Versprochene Wohlfahrtseffekte sind vernachlässigbar. Gestaltung statt Entfesselung der Märkte. Diese Szenarien stellt uns das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA in Aussicht...
Seit 2006 wird Nicaragua wieder von der sandinistischen Befreiungsfront FSLN regiert. Während diese sich nach der Revolution von 1979 breiter Unterstützung aus linken Bewegungen weltweit erfreuen konnte, fällt die Begeisterung seit dem...
In diesem Focus Europa Special geht es um die Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen EU und USA. Im Mittelpunkt stehen die Gefahren und um die Sorgen von verschiedenen Zivilgesellschaftsorganisationen: welche Auswirkungen könnte das Freihandelsabkommen haben auf Umwelt, Arbeitswelt und Verbraucherschutz, oder gar auf die Fähigkeit des Staates, Regeln für die Wirtschaft zu bestimmen und durchzusetzen?
Am 15. November ging die zweite Runde der transatlantischen Freihandelsverhandlungen zu Ende. Über den Inhalt der Verhandlungen zwischen der EU und den USA ist wenig durchgesickert. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ging es in...
In Seattle (USA) fanden am 4. November die Stadtratswahlen statt. Kshama Sawant von der Socialist Alternative ging als klare Wahlsiegerin hervor. Sie ist die erste revolutionäre Sozialistin der letzten Jahrzehnte, die in den USA eine Wahl...
Interview mit der grünen Europaparlamentsabgeordneten Ska Keller zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA - dem darin vorgesehenen Investorenschutz und Einfluss von UnternehmerInnen bei den Verhandlungen.