Die letzte größere Protestbewegung der Landwirte und Landwirtinnen in Frankreich war von der damals geplanten Erhöhung des Preises für den Agrardiesel ausgelöst worden. Nun gehen die Bäuerinnen und Bauern wieder auf die Straße. Hauptkritikpunkt diesemal ist das geplante Freihandelsabkommen zwischend er EU und den Mercosur Staaten. Es gibt allerdings verschiedene Fraktionen unter den Protestierenden mit sehr unterschiedlichen Ansätzen. Unser Mitarbeiter Luc aus Frankreich, der selber Kleinbauer ist, analysiert für uns im Gespräch, das Protestgeschehen. (Das Gespräch wurde am Tag vor dem Aus der Regierung Barnier geführt)