Der Aufstand im jüdischen Ghetto in Warschau im April/Mai 1943 war die größte Widerstandsaktion gegen den Holocaust. Zum 75. Jahrestag hat der Verlag Assoziation A die Erinnerungen des letzten überlebenden Ghettokämpfers Simha Rotem (genannt Kazik) wieder herausgebracht. Ein bewegendes Dokument nicht nur über den Aufstand selbst, sondern auch über das Überleben untergetauchter Jüdinnen und Juden im von den deutschen besetzten und schon vor dem Krieg tendenziell antisemitischen Polen. Besprochen von Radio Dreyeckland.
Autor: Simha Rotem
Titel: Kazik - Erinnerungen eines Ghettokämpfers
Assoziation A, Berlin/Hamburg 2017, 203 S. / 18 €