Im 2025 herannahenden Jubiläum des Bauhauses in Dessau sieht die AfD eine Gelegenheit gegen das Bauhaus zu agitieren. In einem Antrag der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt wird der Kunstschule des Bauhaus etwa "globalistische Uniformität" vorgeworfen, von einem "Irrtum der Moderne" ist die Rede. Radio Dreyeckland sprach mit der Leiterin der Stiftung Bauhaus Dessau, Barbara Steiner über die Motive der Bewegung Bauhaus in der Weimarer Republik und parallelen zu heute, die übrigens auch die Angriffe von Rechts betreffen. Für sie geht es den Rechten gar nicht speziell um das Bauhaus, sondern um die kulturelle Hegemonie, die "Reinigung" der Gesellschaft nicht nur von bestimmten Menschen. Andererseits weist sie auch auf die Notwendigkeit hin, heute ein anderes Bauen zu entwickeln, dass die Resourcen schont.
jk