Werner Siebler (DGB Stadtverband) über eine offene Diskussionsveranstaltung : Diskussionsveranstaltung Fakten statt Fake News, am 16. Juli im Gewerkschaftshaus

Diskussionsveranstaltung Fakten statt Fake News, am 16. Juli im Gewerkschaftshaus

csm_20250716_Fakten_statt_Fake_News_Vorderseite_2e47635c14.png

Fakten statt Fakenews: Glaubwürdige Medien für unsere Region, Mi 16 Juli 2025 18 Uhr mit Gesa von Leesen Kontext, Hans-Albert Stechl SWR-Verwaltungsrat, Bastian Bernhard Badische Zeitung Moderation: Gertrud Rogg
Fakten statt Fake News: der DGB und Verdi Freiburg laden zur Diskussionsrunde ein
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
https://bw.dgb.de/mitmachen/termine-und-aktionen/termin/fakten-statt-fake-news/

Am heutigen Mittwoch, den 16. Juli findet eine offene Diskussionveranstaltung im Gewerkschaftshaus Freiburg statt. Unter dem Titel "Fakten statt Fake News – Glaubwürdige Medien für unsere Region" soll über die Hintergründe der inhaltlichen Verschiebung in großen Medienhäusern diskutiert werden. Veranstalterinnen sind der DGB und Ver.di. 

Gäste am heutigen Abend Gesa von Leesen (stellv. Chefredakteurin Kontext Wochenzeitung) und Bastian Bernhardt (Redakteur Badische Zeitung). Es wird eingeladen hinzuzukommen, mitzudiskutieren oder einfach nur zuzuhören. Der Eintritt zum Gewerkschaftshaus bleibt dabei frei.

RDL hat Werner Siebler vom DGB Stadtverband zu Motivationen hinter der Veranstaltung, zu de Gästen und zu seiner Sicht auf die momentane mediale Berichterstattung befragt.