Die Aktionen des Bündnisses „Widersetzen“ und „Gemeinsam-laut“ haben etwa 70.000 Menschen in Essen auf die Straße gebracht. Der AfD-Parteitag wurde massiv behindert und das Wochenende hat gezeigt, dass es eine breite Bewegung gegen die AfD und ihr faschistisches Gedankengut gibt. RDL war über das gesamte Wochenende in Essen unterwegs und hat versucht zumindest einen Teil dieser immensen Gegenbewegung abzubilden. Einige der Eindrücke vom Wochende findet ihr hier.
Camp und Rave-Demo am Freitag:
Interview mit dem Sanikollektiv Lützerath
Hannah Hübecker (Gemeinsam Laut) auf der Pressekonferenz
Interview mit Hannah zu Barrieren und barrierearmen Protest
Großdemo und Blockaden am Samstag:
Redebeitrag "Gemeinsam Laut" auf der Auftaktkundgebung:
Alassa Mfouapon (Widersetzen) bei der Pressekonferenz
Katharina Schwabedissen (Widersetzen) bei der Pressekonferenz
Linda Kastrup (Gemeinsam Laut) bei der Pressekonferenz
Interview mit Aktivist Raven über Menschen mit Behinderung bei den Protesten
Interview mit Alassa Mfouapon zur Teilnahme von Migrant*innen und Refugees
Interview mit Castroya Nara (Widersetzen, BIPOC for Future) zum BIPOC-Lauti und der Marginalisierung von Migrant*innen und Refugees bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag
Interview mit Peter Emorinken-Donatus (u.a. Journalist und Aktivist aus Nigeria) über die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik, Kolonialismus, Rassismus und Nachhaltigkeit
Interview mit Mika Rosen (Widersetzen) zum Widerstand von Klimagerechtigkeitsgruppen gegen die AfD
Kundgebung für die Freilassung der in Gewahrsam genommenen am Sonntag:
Redebeitrag von Pride Rebellion zur Repression von Polizei gegenüber queeren Menschen
Redebeitrag von Roland Meister (Legal Team) zu Verhaftungen und Vorgehen der Polizei
Redebeitrag antifaschistischen jungen Frauenorganisation Zora zur Polizeigewalt bei den Blockaden