Die Freiburger Ethnologin Dr. Barabara Sieferle von der Universität Freiburg, spricht ausführlich über die Herausforderungen vor welchen Inhaftierte stehen, deren Freilassung bevorsteht, ihre Sorgen und Ängste, sowie das Ankommen in der Welt vor den Mauern, welches vielfach von Schwierigkeiten geprägt ist. Dem Begriff und Konzept der "Re-Sozialisierung" steht Dr. Sieferle skeptisch gegenüber und begründet dies im Verlauf der Gesprächs fundiert.
Wer sich detaillierter über die Fragestellungen informieren möchtem, kann dies in der ethnologischen Studie, "Nach dem Gefängnis- Alltag und unsichtbare Bestrafungen" von Dr. Sieferle tun.