EU Parlament erweitert Emissionshandel auf innereuropäische Flüge – Langstreckenflüge bleiben ausgen

EU Parlament erweitert Emissionshandel auf innereuropäische Flüge – Langstreckenflüge bleiben ausgen

Das Europäische Parlament hat am gestrigen Donnerstag für eine Einigung mit dem EU-Rat gestimmt, wonach Treibhausgasemissionen der innereuropäischen Flüge im europäischen Emissionshandelssystem integriert werden.  Langstreckenflüge würde aber erstmal ausgenommen bleiben. Erst ab 2017 würden alle Flüge von oder nach Europa in diesem System integriert. Außerdem sollen die EU-Mitgliedstaaten künftig darüber berichten, wie sie das Einkommen aus den Versteigerungen von Emissionszertifikaten benutzen. Dieses Einkommen sollte in den Kampf gegen Klimawandel und in die Forschung  nach nachhaltigeren Alternativen investiert werden. Die Fraktion der Grünen bedauerte, dass es das Europäische Parlament versäumt hatte, unmittelbar den gesamten Flugverkehr von und nach Europa in den Emissionshandel zu integrieren. Immerhin handele es sich um ein Drittel des globalen Flugverkehrs. Der wachsende Flugsektor würde in den nächsten 4 Jahren die Emissionsminderungen der übrigen Sektoren in der EU untergraben, so die Grünen.