Freiburg klinkt sich aus bundesweiter Museumsnacht 2025 und 2026 aus

Kommentare & Glossen bei Radio Dreyeckland (alle zeigen)

Freiburg klinkt sich aus bundesweiter Museumsnacht 2025 und 2026 aus

Als Begründung wird dafür angegeben: "Das Team der Museen Freiburg hat sich im letzten halben Jahr auf die Eröffnung und die Inbetriebnahme des neuen Dokumentationszentrums Nationalsozialismus fokussiert und konzentriert sich jetzt auf die Fertigstellung und Bespielung des dritten Bauabschnitts im Augustinermuseum. Beide Großprojekte wurden bzw. werden von Festwochenenden mit umfangreichem Programm begleitet."
Auch sonst gäbe es ja viele spannde Aktion usw. im Freiburger Museumsverbund. Die offene Museumsnacht ist ein gemeinsamer Fokus auf die kulturelle Bedeutung dieses Gedächtnis und Aktualität des menschlichen Zusammenstehens wie -leben. Gerade bundesweit zusammen. Im Angesicht künftiger Umverteilungen und Kürzungen bundesweit wohl kaum ein kluger Schritt, den die Museumsdirektion hier veranlasst. (kmm)

PS. Die Museen bitten um die folgende Klarstellung:

Die Museumsnacht ist keine bundesweit koordinierte Veranstaltung – anders als etwa der Internationale Museumstag im Mai, der vom Deutschen Museumsbund und ICOM Deutschland auf Bundesebene sowie durch die Museumsverbände und Museumsämter auf Landesebene organisiert wird. An diesem Tag ist der Eintritt in die teilnehmenden Museen
kostenlos, und die Museen Freiburg nehmen weiterhin daran teil. Ansonsten siehe Begründung oben