Große Klimastreikdemo für den Ausstieg aus der Gasindustrie: "Gas hat in Freiburg keine Zukunft"

"Gas hat in Freiburg keine Zukunft"

Reiche.JPG

Menschen auf Klimastreik am 20.09.2025, mit Schild "Reiche nicht das Klima zerstören lassen" und Bild der Wirtschaftsministerin
Klimastreik am 20.09.2025 in Freiburg
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Foto: RDL (FK)

Am Samstag war wieder einmal weltweiter Klimastreik. In Deutschland protestierte Fridays for Future in über 60 Städten in unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für einen Ausstieg aus der Gasindustrie und für die Förderung von erneuerbaren Energien. In Freiburg startete die Demo neben dem, durch den Flohmarkt, gut gefüllten Stühlinger Kirchplatz. Laut Fridays For Future Freiburg beteiligten sich 2500 Menschen. An der Demo wurde auch die Gründung des Bündnisses Wärmewände Freiburg bekanntgegeben, das sich für einen schnellen Ausstieg aus der Nutzung von Gas in Freiburg einsetzt. Das erste Gründungstreffen findet dann am 12. Oktober um 18 Uhr statt. Die Initiator*innen erhoffen sich eine Bürgerbewegung für eine Wäremewände. Radio Dreyeckland war bei der Eröffnungskundgebung des Klimastreiks: 6:58

Die Reden könnt ihr hier nachhören.

  • Rede zum Weltkindertag, die damit anfängt welche Rechte ein Kind hat: 4:44
  • Rede zur Gründung des Bündnisses "Wärmewende Freiburg": 3:38
  • Fridays Fur Future Rede: 5:20