GayWatch - 41. Schwule Filmwoche Freiburg

GayWatch - 41. Schwule Filmwoche Freiburg

Die Sendung ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen nur noch 4 Tage 5 Stunden anhörbar.

LogoSW.jpg

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Hartmut Stiller / Schwule Welle

GayWatch - 41. Schwule Filmwoche Freiburg

 

In wenigen Tagen geht es los und das älteste queere Filmfetsival Deutschlands öffnet wieder seine Pforten!
Bereits am 29.4. gibt es eine Vernissage zu einer Ausstellung im Jos Fritz Café, am 30.4. dann startet das eigentliche Festival, dass dann bis zum 7.5. andauert, aber am 9.5. sogar noch eine Party nachschiebt.

In unserer Sendung GayWatch plaudern wir mit Jochen, Holger und René vom Filmwochen-Team über das diesjährige Programm der 41. Schwulen Filmwoche Freiburg.
Und wir freuen uns zusätzlich über weitere interessante Gäste in unserer Sendung. So zeigt das Festival am 7.5. die Doku "RAUS AUS DEM GHETTO - Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 70er Jahre" von Kevin Harry Schwarzstein (Regie). Thema ist die erste schwule Theater- und musikalische Kabarett-Gruppe in der BRD mit illustren Namen wie Corny Littmann (Corny Littmann wird übrigens am 22.5. bei uns in der Sendung sein), Götz Barner und Claus Plänkers. Rio Reiser ("Ton Steine Scherben") sorgte später für die Musik.
Wir freuen uns, den Schauspieler, Sänger und Kabarettisten Claus Plänkers in der Sendung begrüßen zu dürfen.

Bereits in der vergangenen Sendung wir über das Kurzfilmprogramm NEW GERMAN QUEER SHORTS und hatten Lukas März sowie Popo Fan zu Gast. Diese Woche beschäftigen wir uns mit zwei weiteren Filmen aus dem Programm und freuen uns auf Tajo Hurrle ("FUCK THE CISTEM") und Simon Schneckenburger ("SKIN ON SKIN"). Beide sind bei uns zu Gast.

Im Studio sind Alex und Hartmut, Daniel ist uns zugeschaltet.

Übrigens präsentiert die Schwule Welle bei der Filmwoche "DICKS - DAS MUSICAL". Und zur Einstimmung werden wir auch musikalische Ausschnitte daraus hören. Den Film gibt es dann am Sa., 3.5., 20.30 Uhr im Kino Kandelhof.

Donnerstag, 24.4.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 25.4.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 24.04.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de