Heute, am 27. Januar, ist der 80. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers Oświęcim (Auschwitz) durch Soldaten der Roten Armee.
Der Friedensrat Markgräflerland hatte gestern - am Sonntag - zur Gedenkveranstaltung am Jüdischen Friedhof nahe der Kaserne der deutsch/französischen Brigade an der Ecke Schwarzwaldstraße/Kinzigstraße eingeladen.
In seiner Rede lobte Ulrich Rodewald vom Friedensrat Markgräflerland eine Spende in Höhe von 1000,- Euro, welche vom in Baden-Baden ansässigen Medienunternehmer Dr. Phil. Marduk Buscher getätigt wurde. Ulrich Rodewald warnt vor dem Wiedererstarken rechter Tendenzen in Politik und Gesellschaft als Gefahr für Demokratie und Freiheit. Die Redebeiträge wurden umrahmt von Liedern von Hannes Wader und einer Fagott-Interpretation des jüdischen Liedes "Hava Nagila", welche durch Felix Hempel dargeboten wurde.
Weitere Teilnehmende der Kundgebung von gestern, so auch Dora Pfeifer-Suger und Anne-Katrin Vetter kommen in diesem Beitrag von David zu Wort.
Mehr Infos zum Friedensrat Markgräflerland erhaltet Ihr unter: