Griechenland weiter auf neoliberalem Kurs

Griechenland weiter auf neoliberalem Kurs

Griechenland weiter auf neoliberalem Kurs Das griechische Parlament hat am Sonntag eine Reihe von Gesetzen zur Liberalisierung der Arbeitsmärkte gebilligt. Diese Reformen sind eine Voraussetzung für die Freigabe von weiteren Hilfen der internationalen Geldgeber in Höhe von rund 10 Milliarden Euro. Nach hitziger Debatte und mit äußerst knapper Mehrheit votierten die Abgeordneten für die Gesetzesänderungen, bei denen es vor allem um die Deregulierungen von Tarifverträgen geht. Rund 8.000 Menschen demonstrierten vor dem Parlament gegen die Reformen. Am Wochenende traten die Apotheker_innen in den Warnstreik, ab dem heutigen Montag wird der Fährverkehr in Griechenland bestreikt. Die Beschäftigten protestieren gegen die Neuregelung, die künftig Verträge zwischen einzelnen Seeleuten und den Reedereien ermöglicht und damit die Tarifverträge aushebelt.