Auf der Fläche von 152 Hektar soll der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach entstehen. Vier Hektar davon sind artenreicher Wald. Er soll abgeholzt werden. An der Stelle sollen u.a. Sportanalagen und Eigentumswohnungen entstehen. Das Bündnis „Hände weg vom DietenbachWALD“ setzt sich für den Erhalt des Waldes ein und ruft am Samstag den 25. Februar, um 13 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge zu einer Kundgebung mit Natur-Perfomance auf. 35 ausrangierte Weihnachtsbäume symbolisieren dabei die 3.500 Bäume, die für Dietenbach gefällt werden sollen. Wir haben mit Christian vom Bündnis „Hände weg vom DietenbachWALD“ gesprochen.