Identitätspolitik und ihre Facetten

Identitätspolitik und ihre Facetten

Dazu finden unter dem vielleicht etwas abschreckend wirkenden Titel "Fachtagung" Vorträge und Workshops am 28. Oktober statt. Das Thema erfreut sich offenbar bereits regen Interesse. Radio Dreyeckland ließ sich von der Mitorganisatorin Kathi King (iz3w) kurz in das Thema und die geplanten Veranstaltungen einführen. Der Fachtag richtet sich an Menschen aus der Pädagogik, der Sozialen Arbeit und der Bildung; an Medienschaffende und Journalist*innen, an sozial Engagierte, Aktivist*innen und an alle, die sich zur politisch interessierten Zivilgesellschaft zählen.

Das Programm beginnt mit einem Einführungsvortrag von Dr. Karsten Schubert (Uni Freiburg): Identitätspolitik und Demokratie um 9:30 im:

Haus der Jugend Uhland 2 (wo auch die Workshops stattfinden)

Am Abend spricht der Publizist, Lyriker und Coach Max Czollek um 18 Uhr im:

Weingut Dilger, Urachstraße 3

näheres zu den Workshops könnte ihr der Webseite der iz3w

Fachtagung zur Identitätspolitik

bzw. dem Interview mit Kathi entnehmen.

Anmeldung unter: koordination@iz3w.org

FFP2 Maske in Innenräumen, Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.

Eine Veranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Freiburg in Kooperation mit dem Regionalen Demokratiezentrum Freiburg.

Gefördert von Demokratie leben!

jk