Israel und Palästina – Hintergründe und Positionen

Israel und Palästina – Hintergründe und Positionen

Auch über sieben Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel sind noch nicht alle Geiseln befreit, ist die Hamas nicht besiegt, der Krieg in Gaza geht weiter und fordert zehntausende Opfer, der Antisemitismus weltweit erlebt eine Konjunktur, eine dauerhafte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts scheint weiter entfernt denn je – und (was ist das schon gegen all dieses ernsthafte Elend) die deutsche Linke spaltet sich mal wieder.

Damit niemand von unseren Hörer*innen zufrieden ist, senden wir eine wilde Mischung:

  • Stephan Grigat: "Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten": Vortrag vom 23. April 2024 an der Uni Freiburg, veranstaltet vom Referat gegen Antisemitismus und der deutsch-israelischen Gesellschaft, unterstützt durch das Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus

  • Fabian Lehr: Krieg in Gaza – Perspektiven internationaler Solidarität. Vortrag vom 12. April 2024 im Linken Zentrum Freiburg, veranstaltet von der Gruppe Gemeinsam Kämpfen.

  • Alex Feuerherdt: Die unheimliche Popularität der „Israelkritik“. Vortrag vom 4. April 2024 an der Uni Freiburg, veranstaltet vom Referat gegen Antisemitismus, unterstützt durch das Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus

  • Gerhard Hanloser: Geschichte und Wirkung der „Antideutschen“. Vortrag vom 14. April 2024 in der Lunte Berlin, unterstützt von der VVN-VdA: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Verband der Antifaschistinnen und Antifaschisten Berlin