GayWatch meets GayMusic - Interview Corny Littmann und ESC-Nachlese

GayWatch meets GayMusic - Interview Corny Littmann und ESC-Nachlese

Die Sendung ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen nur noch 6 Tage 6 Stunden anhörbar.

ESC_Basel_2025_by_Alex-K.jpg

Stage ESC 2025 Basel by Alex K.
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Schwule Welle Alex K.

Vergangene Woche hat der 69. Eurovision Song Contest in Basel stattgefunden. Und da dieses Großereignis, dass in keinem queeren Terminkalender fehlen darf, schon einmal in unserem unmittelbaren Sendegebiet stattfand, waren gleich 3 unserer Redakteure in Basel vor Ort. Dort sind sie sich nicht begegnet. So treffen sie sich seit dem ESC nun zum ersten Mal hier in der Sendung, um gemeinsam ihre Eindrücke zu teilen und das Ergebnis zu diskutieren. Doch zuvor präsentieren wir Euch ein weiteres Highlight.

 


Wir sprechen mit dem Schauspieler, Regisseur, LGBTI-Aktivist, Theaterbesitzer, ehem. Präsident des 1. FC St. Pauli CORNY LITTMANN über die Doku "Raus aus dem Ghetto - Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 70er" (Regie: Kevin Harry Schwarzstein). Thema ist das erste schwule Theater in Deutschland, das "Theater Brühwarm". Corny Littmann hat es gegründet und war bis zum Ende der Gruppe 1979 Teil des Ensembles. Rio Reiser komponierte viele der Songs, Corny Littmann schrieb die Texte und die treffenden Texte des Theaters erregten großes Aufsehen.

 

 

 

Eine Sendung von Alex und Hartmut