Kriege, Rechtsdruck, Klimakrise - sobald man die Nachrichten liest, wird man quasi von schlechten Überschriften überrollt. Viele Menschen fühlen sich deswegen ohnmächtig und machtlos. Doch was können wir gegen dieses Gefühl tun?
1) Zu dem Thema "Klima & Aktivismus: Gemeinsam gegen das Gefühl der Ohnmacht" waren wir am 21.05. für euch im Haus der Jugend und haben die Veranstalterin Federica und die Aktivistin Katja gefragt, was diese Ohnmacht für sie bedeutet.
2) Mit der Gestalttherapeutin Sophie Friedel sind wir im Interview nochmal genauer auf dieses Phänomen eingegangen und haben nach konkreten Lösungen gesucht, um mit dem Gefühl der Ohnmacht umzugehen.