In einem Communique vom Montag weist das KTS-Plenum daraufhin, das der „unkommerzielle Freiraum“ sich einer Kampagne von Lokalmedien und CDU Parteigängern ausgesetzt sieht.
Neben einem Brandanschlag vom 12. Juni als an 2 Stellen Feuer gelegt wurde, sei insbesondere CDU-Parteigänger auch in der Bahn aktiv: Diese hätten Abmahnungen an die Stadt gerichet wegen angeblichen Betretens der Gleiskörper. Zugleich verhinderten sie jedoch das Aufstellen von Absperrgittern,und verweigerten Direktgespräche.
Parallel laufe eine abgestimmtes Vorgehen von CDU Lokalverein Unter/ und Mittelwiehre mit BZ und Wochenbericht. Während längst Gespräche mit Anwohnern wegen Partylärm im Gange seien – stänkern die parteipolitisch motivierten Vorstösse – selbstverständlich ohne auch nur eine Gepräch oder Information mit / bei der KTS gesucht zu haben,.