Mittagsmagazin, um 12 Uhr am Freitag 23.05.2008

Mittagsmagazin, um 12 Uhr am Freitag 23.05.2008

 

Ist
Bleiberecht eine  Utopie?

 Keine Menschen in Lagern!

logo-gif_2Die
rechtsextremen Republikaner haben es 1993 vorgeschlagen, heute ist es Realität:
Alle Flüchtlinge im Asylverfahren müssen in Lagern leben auch viele, die einen
Duldungsstatuts haben. Ein Leben auf 4,5qm, 40 Euro Bargeld im Monat, keine
Chance, einen Rechtsanwalt zu finanzieren, ein Jahr Arbeitsverbot,
kontrolliert, überwacht, fremdbestimmt und eingesperrt im Stadt- oder
Landkreis. Die Zurschaustellung souveräner Macht bricht in den Lagern das
Recht. Die staatliche Macht vermittelt die Fähigkeit, Menschen nicht nur ihre
sozialen und politischen Rechte, sondern ihnen auch ihre Würde zu nehmen.

Mit
dem Solidaritätsfest wollen Freiburger 
auf die Flüchtlinge zugehen, den Flüchtlingsalltag für eine kurze Zeit
durchbrechen, gemeinsam Zeit verbringen, zusammen essen, Infos austauschen,
Musik machen und zusammen feiern. Für die drei Tage wird ein Programm
vorbereitet.

An
dieser Aktion können noch viele Teilnehmen mit 
Schlafsäcke und Zelten. Ein Aufruf von Aktion Bleibereicht

Das
Interview mit Walter Schlecht anhören.