Schwarzgelb siegt: Zunahme der Massenarbeitslosigkeit in Eurozone

Schwarzgelb siegt: Zunahme der Massenarbeitslosigkeit in Eurozone

Die Arbeitslosenzahlen des August bestärken den allgemeinen Eindruck. Die Hardliner CDU-FDP Politik der Bankenprofitrettung für die Eurozone produziert vor allem Armut auf Basis von Arbeitslosigkeit. Nach Eurostat nahm im Jahresvergleich die Zahl der Arbeitslosen um 2,144 Millionen auf 18,196 registrierte Millionen zu. Allein 3,392 waren unter 25 Jahren in der Eurozone (über 5,89 in Gesamt EU). Ihre Arbeitslosenquote lag mit 22,7 % mehr als doppelt so hoch wie die allgemeine Quote von 11,4 %. Griechenland kommt hier auf die Rekordquote von 55,4 und Spanien auf 52,9 %. Am krasstesten war die Zunahme der Vearmungspolitik für Griechenland, dessen allgemeine Quote um über 7 % binnen eines Jahres anstieg. Gefolgt von Zypern, Portugal und Spanien mit 3-4 % allein Zunahme bei der Quote.