Türkei: Prozess gegen Gezi-Aktivist_innen beginnt

Türkei: Prozess gegen Gezi-Aktivist_innen beginnt

Türkei: Prozess gegen Gezi-Aktivist_innen beginnt Heute beginnt in Istanbul der Prozess gegen 26 mutmaßliche „Anführer“ der Gezi-Proteste von vor einem Jahr. Die Beschuldigten gehören der Organisation "Taksim Solidarität" an, einem Dachverband der Protestbewegung. Die Anklage wirft ihnen die Bildung einer  kriminellen Vereinigung vor und fordert zum Teil lange Haftstrafen. In der Türkei sind insgesamt über 5000 Menschen angeklagt, weil sie die Proteste organisiert oder auch nur an ihnen teilgenommen haben. Erst gestern hatte amnesty international einen Bericht vorgestellt, der der Regierung Erdogan ein vernichtendes Zeugnis ausstellt. Der Bericht der Menschenrechtsorganisation dokumentiert, dass Polizeigewalt in der Türkei weitgehend straflos bleibe, während friedliche Demonstrant_innen vom Staat aus fadenscheinigen Gründen zur Rechenschaft gezogen würden. Im Sommer letzten Jahres hatte sich der Widerstand gegen ein staatliches Bauprojekt im Istanbuler Gezi-Park zu einer riesigen Protestbewegung ausgeweitet. Neben der Polizeigewalt war v.a. der autoritäre Führungsstil der Regierung Erdogan Auslöser der Massenproteste.