Die vom Statistischen Landesamt publizierten Daten zeigen preis- und arbeitäglich bereinigt bei Umsatz - plus 4,5 % - wie Produktion - plus 3,6 - gegenüber dem 1. Halbjahr 2013 ein deutliches Wachstum im Südwesten. Allerdings: in den letzten beiden Monaten waren Umsatz und Produktion in Foge lzum Vormonat rückläufig . Das zweite Quartal gar lag beim Umsatz gegenüber dem 1.Quartal um 1,4 % im Minus, der Juni stagnierte in der Produktion gegenüber Mai.
Nur der deutlich gestiegene Absatz der Automobilindustrie - plus 9,1 % Erlöse /10,1 % Produktion - im 1.Halbjahr gegenüber dem Auto-Krisenhalbjahr 2013 puschte sowohl Absatz wie Produktion. Die dauerhafte Stagnation des Inlandabsatz in den letzten beiden Monaten fiel im 1. Halbjahr mit unterdurchschnittlichen 2,9% aus. Sie wurde nur durch die Ausweitung des Auslandserlöse um 5,6% wobei die Erlössteigerrung ausserhalb der Eurozone mit 7,3% die Eurozonenkrise kompensiert.
Während die Branchen Maschinenbau und elektrische Ausrüstungen im 1. Halbjahr zum Vorjahr nur auf unterdurchschnittliche Steigerungen - 2,1% und 1,5% kamen, stagnierte der Produktionsaustoß dieser Branchen mit 0,1 bzw. 0,9 % bereits im 1. Halbjahr im Vorjahresvergleich,
Wenig überzeugend auch die Auftragsbücher, sie zeigen im Vorjahresvergleich seit 3(!) Monaten ein preis- wie arbeitstagbereinigtes Auftragsminus beim Auslandsorder - vorallem mit kräftigen wie im Juni beschleunigten Einbussen ausserhalb der EU (-4,3%). Angessichts einer über 53%-igen Exportabhängigkeit der Industrie wahrlich kein gutes Zeichen für das 2.Halbjahr,
Quellen: Produktion und Umsatz Absatz