Auch am fünften Tag protestieren weiter mehrere Tausend Menschen in Frankreich gegen die Erhöhung der Diesel- und Benzinsteuer. Die sogenannten „Gilets jaunes“, also „gelbe Westen“ halten weiter mehrere Knotenpunkte wie Treibstoffdepots und Autobahnabschnitte besetzt.
Anders als noch am ersten Protesttag kommt es mittlerweile zu mehr gewalttätigen Auseinandersetzungen und Verletzungen. Insgesamt wurden 650 Verletzte und zwei Tote gezählt. Von den Verletzten sind rund 100 PolizistInnen.
Laut Angaben der Behörden nur noch knapp 7000 Menschen an den Protesten beteiligt, also deutlich weniger als die rund 290.000 vom Wochenende. Am Ende der Arbeitswoche könnten die Zahlen jedoch wieder deutlich steigen. Präsident Macron hält derweil an der Steuererhöhung fest.