Bei  den letzten Europawahlen im Jahr 2009 begaben sich gerade mal 43% der  Bürgerinnen und Bürger an die Wahlurnen. Von den 18 bis 24-jährigen  blieben gar über 70% der Wahl fern. Dementprechend rechnen Medien für  die Wahlen im Mai diesen Jahres mit einer ähnlich niedrigen  Wahlbeteiligung. 60% der Europäer_innen haben weder Interesse an  europapolitischen Themen noch Vertrauen in die EU und sind außerdem der  Meinung, daß ihre Stimme bei den Wahlen nicht gehört wird - geschweige  denn Veränderungen bewirken kann.
Wen wunderts, bei der Art, wie Brüssel derzeit mit den Rechten der europäischen Bevölkerung umgeht?
